
- Details
- Kategorie: Blog
- Zugriffe: 12858
Es gibt Heilpflanzen und es gibt auch Giftpflanzen und viele Heilpflanzen enthalten entweder zusätzlich Gifte oder die heilenden Wirkstoffe sind selbst in höherer Dosis giftig.
Gut zehn Prozent aller veterinärmedizinischen Anfragen bei Giftzentralen in Europa betreffen Vergiftungen durch Pflanzen und pflanzliche Produkte. Von diesen Anfragen beziehen sich weit über 50 Prozent auf Hunde, gefolgt von Katen und Stubenvögeln.
- Details
- Kategorie: Blog
- Zugriffe: 7152
Weintrauben und Rosinen sind giftig für Hunde
Weintrauben und Rosinen können für Hunde das pure Gift sein. So warnen unabhängig voneinander ein amerikanisches (ASPCA's Animal Poison Control Center) und ein britisches (Veterinary Poisons Information Service) Zentrum für Vergiftungsanfälle bei Tieren. Beide Zentren sammeln alle Daten über Vergiftungen bei Tieren, die ihnen von Tierärzten übermittelt werden.
- Details
- Kategorie: Blog
- Zugriffe: 19975
Liebe Hundefreunde,
diesen Artikel von David Mech möchten wir Ihnen/ Euch nicht vorenthalten. Unser besonderer Dank gilt Mag. Heidrun Krisa aus Österreich, die uns diese Übersetzung zur Verfügung gestellt hat.
Mech stellt hierin nochmals eindrücklich dar, weshalb die Beobachtungen an Gehegewölfen, welche in der Regel als Grundlage für Wolfsverhalten im Allgemeinen genommen werden, eben nicht übertragbar sind auf das Zusammenleben von frei lebenden Wölfen und somit auch nicht als Modell für das Zusammenleben unserer Haushunde verwendet werden können.
Weiterlesen: David Mech - über Alphastatus und Dominanz
- Details
- Kategorie: Blog
- Zugriffe: 23574
Momentan geistert ein alt-neues "Allheilmittel" durch die Hundeerziehungswelt: Der "Schnauzengriff". Da er in aller Munde zu sein scheint und ich selbst sehr vernünftige Menschen damit irgendwie "herumhantieren" sehe, möchte ich hier mal meine Beobachtungen und Sichtweise darlegen.
Weiterlesen: Der Schnauzengriff